Unser Team ist noch nicht komplett!
Amt Mittleres Nordfriesland

Hausmeister / Hausmeisterin (m/w/d) in Bredstedt

Beim Schulverband Mittleres Nordfriesland ist folgende Stelle zu besetzen:

eine Hausmeisterin / einen Hausmeister (m/w/d) 

für die Gemeinschaftsschule mit Förderzentrum (vorzugsweise mit Ausbildung aus dem Bereich der  Elektrotechnik).

Die Stelle ist ab dem 01.11.2025 unbefristet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) zu besetzen. 

Bei Bedarf kann die Arbeitszeit auf bis zu 48 Wochenstunden ausgeweitet werden. Die Arbeitszeit verteilt sich größtenteils auf die Wochentage Montag bis Freitag. Vereinzelt sind Arbeiten am Wochenende sowie in den Abendstunden erforderlich.

Die Vergütung erfolgt je nach den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD (VKA).

Wer wir sind – und was uns ausmacht: 

Schülerinnen und Schüler aus der Region lernen an sechs Grundschulstandorten sowie einer weiterführenden Schule, der Gemeinschaftsschule mit Förderzentrum.

Die Kommunen des Amtsgebiets legen großen Wert auf dieses breite Angebot und haben zur Trägerschaft der sieben Bildungseinrichtungen den Schulverband Mittleres Nordfriesland gegründet. 

Der Schulverband Mittleres Nordfriesland hat zur Aufgabe, die Entwicklung, Errichtung und Unterhaltung eines optimalen Schulangebotes für die Region zu sichern.

Als Arbeitgeber bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, faire Vergütung nach TVöD (VKA), ein kollegiales Arbeitsumfeld und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Inmitten der schönen Region Nordfriesland verbinden wir berufliche Perspektiven mit hoher Lebensqualität.

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:

  • Betreuung und Pflege der Gebäude einschließlich der Sporthalle, der Außenanlagen und des    Inventars,
  • Betreuung und Pflege sowie Bedienung der technischen Anlagen in baulicher und betriebstechnischer Hinsicht,
  • Betreuung des Lehrschwimmbades in betriebstechnischer Hinsicht (Pumpen, Chlorung, etc.)
  • Betreuung und Wartung der Heizungsanlage,
  • kleinere Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten, Reparaturen und Renovierungsarbeiten,
  • Energiemanagement und genaue Dokumentation darüber,
  • Gefahrenbeseitigung auf dem Schulgelände und in den Gebäuden,
  • Betreuungsaufgaben bei bestimmten Veranstaltungen (z.B. Konferenzen, Sitzungen, Feiern),
  • Überwachung/Kontrolle von externen Dienstleistern,
  • Übernahme von Vertretungstätigkeiten im Rahmen des Hausmeisterpools,
  • Winterdienst,
  • Schließdienste,
  • Botengänge.
Die genannten Aufgaben geben einen Überblick, können jedoch bei Bedarf angepasst oder durch weitere Tätigkeiten ergänzt werden.

Sie sind jetzt schon überzeugt?

Jetzt online bewerben

Das zeichnet Sie aus:

Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich der haustechnischen Gewerke. Dies ist besonders bei Berufsausbildungen in den Berufsfeldern Elektro, Anlagenbau, Installation und Montierer und Montiererinnen der Fall. Ferner verfügen Sie über eine einschlägige Berufserfahrung, die im sachlichen Zusammenhang mit dem oben benannten Tätigkeitsfeld steht. Berufserfahrung im Bereich Schwimmbadtechnik ist wünschenswert.

Es ist zwingend erforderlich, dass Sie in Ihrem beruflichen Werdegang den oben genannten Tätigkeitsbereich zumindest in Teilbereichen, sowie eine dementsprechende Ausbildung nachweisen können.

Des Weiteren werden erwartet:

  • Breit angelegte handwerkliche Kenntnisse und Fähigkeiten,
  • Organisationstalent und eine hohe Einsatzbereitschaft,
  • Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit & Verantwortungsbewusstsein, sowie Flexibilität,
  • Fahrerlaubnis mindestens der Klassen B und BE,
  • Freundliches Auftreten gegenüber Schüler:inne:n und Lehrer:inne:n,
  • Kommunikationstalent und Durchsetzungsfähigkeit,
  • eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise,
  • Bereitschaft, auch an Wochenenden und in den Abendstunden zu arbeiten.

Eine örtliche Nähe von Wohnort und Dienstort wäre höchst vorteilhaft und ist daher wünschenswert. Die Bereitschaft, den privaten PKW für erforderliche Fahrten zu nutzen, wird vorausgesetzt. Kosten hierfür werden gemäß Bundesreisekostengesetz erstattet.

Erfahrung und geduldiger Umgang mit Kindern bzw. Schüler:inne:n sowie eine gute Kooperation mit Lehrer:inne:n und der Schulleitung ist Voraussetzung. Weiterhin sollten Kenntnisse in Arbeitsorganisation, Arbeitsplanung sowie Mitarbeiterführung vorhanden sein.

Die Vorlage eines aktuellen erweiterten Führungszeugnisses sowie der Nachweis des Masernschutzes gem. Masernschutzgesetz ist Einstellungsvoraussetzung, beides muss aber erst bei einer Einstellungszusage vorgelegt werden.

Die Bereitschaft, den Urlaub vorwiegend in den Schulferien zu nehmen, wird vorausgesetzt.

Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit

Der Schulverband Mittleres Nordfriesland identifiziert sich mit den Zielen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte und heißen alle Bewerberinnen und Bewerber herzlich willkommen.

Die Vorgaben des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (GstG) werden berücksichtigt.

Besondere Beachtung finden die Vorgaben des Schwerbehindertengesetzes. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Sie dürfen sich freuen auf:

  • einen anspruchsvollen, modernen und krisensicheren Arbeitsplatz,
  • alle im öffentlichen Dienst gewährten Sozialleistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Gesundheitsschutz,
  • die Möglichkeit zur Nutzung des Fahrradleasings,
  • Work-Life-Fit mit dem EGYM Wellpass,
  • umfangreiche berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • Arbeiten auf Augenhöhe und ein respektvolles Miteinander sowie
  • ein engagiertes Team mit Empathie und Humor. 

So geht es weiter

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die wir bis zum 17.08.2025 erbitten. Nutzen Sie dafür ganz einfach den Button „Jetzt online bewerben“. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung aussagekräftige Unterlagen hinzu (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Ausbildungs-Abschlusszeugnisse, Arbeitgeberzeugnisse, Nachweise über relevante Fortbildungen).

Bei Fragen steht Ihnen die angegebene Ansprechpartnerin jederzeit gerne zur Verfügung – zögern Sie nicht, sie zu kontaktieren. Auch steht Ihnen Herr Thorsten Petersen unter 0171-4584148 sehr gerne bei Fragen zum Aufgabenbereich zur Verfügung.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir eventuell anfallende Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung – insbesondere Reise- und Vorstellungskosten – leider nicht übernehmen können.

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!

Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.

Klingt das gut?
Dann bewerben Sie sich jetzt als Hausmeister / Hausmeisterin (m/w/d) in Bredstedt.
Klicken Sie direkt unten auf den Button.
Wir freuen uns auf Sie!

Schulverband Mittleres Nordfriesland

- Der Schulverbandsvorsteher -

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Angela Liebmann

Kontakt

Amt Mittleres Nordfriesland
Theodor-Storm-Straße 2
25821 Bredstedt

04671 / 9192 - 45
bewerbung@amnf.de